
Viele von uns Schüler:innen sind in den Sommerferien verreist. Stellt euch die ganze Schweiz mal am Reisen vor. Ob nach Mallorca, Kalifornien, Japan oder wie …
Viele von uns Schüler:innen sind in den Sommerferien verreist. Stellt euch die ganze Schweiz mal am Reisen vor. Ob nach Mallorca, Kalifornien, Japan oder wie …
Der Sporttag der 3. Klassen fand letzten Donnerstag statt und bot den Schülern die Möglichkeit, sich in Fußball, Volleyball und Basketball zu messen. Am Nachmittag …
Unter dem diesjährigen Motto „Eine Zeitreise 1824-2024-2224“ feierte die Stadt St.Gallen das 200-jährige Jubiläum ihres Kinderfests. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler waren an diesem städtischen …
Das Frühlingsfest war eine grosse Veranstaltung, an der viele teilgenommen haben. In diesem Beitrag wird man mehr über die Geschichte hinter der Organisation erfahren, sowie …
Das Frühlingsfest ist ein von den Schülern für die Schüler organisiertes Fest, das alle vier Jahre stattfindet. Dieses Mal stand es unter dem Motto „Dancing …
Wie stand es bei dem diesjährigen Lehrer-Schüler Match? Haben die Schüler oder die Lehrer abkassiert? Das schauen wir uns genauer an und fragen Beteiligte am …
Das letzte Quartal des Schuljahres ist angebrochen. Das bedeutet für uns einerseits latenter Prüfungsstress, andererseits unendliche Lektionsausfälle. Letzte Woche wegen der Lehrerkonferenz den Mittwochnachmittag frei, …
Mal ehrlich, wer von euch hat noch nicht während des Mathe-Unterrichts Online-Schach gespielt? Da so viele von uns sich tatsächlich dabei vergnügen, und niemand in …
Ein Grossteil der Schule durfte letzte Woche mindestens zwei Präsentationen der Maturaarbeiten besuchen und zuhören, was die zukünftigen Studierenden erforscht haben könnten. Bei einigen Präsentationen …