,,Wer möchte schon, dass der Rektor von ihm sagt, er sei früher auch so gewesen.‘‘
Von Veröffentlicht am
Lesezeit:-Wörter
Quelle: Marc König (ganz hinten rechts)
Auch unser Rektor Marc König ging mal als Schüler in die KSBG. Doch was hat sich an unserer “guten Schule” verändert und wie war “die zukünftige Elite der Schweiz” zu seinen Zeiten?
WiehatsichdieKSBGgeändertseitihrerRückkehralsRektor?
Die Kanti am Burggraben ist seit den 1970er-Jahren weltoffener geworden, bei den Unterrichtsthemen und beim Angebot an Sprachaustausch und Sprachbegegnungen. Und die Schülerinnen und Schüler können sich heute im Unterricht und in der Gestaltung des Schullebens stärker einbringen. Das Verhältnis zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern ist kollegialer.
HatesSchüler, indenenSiesichwiederkennen?
Ehrlich gesagt: Ja! Ich sage einfach nicht, welche Schüler das sind. Wer möchte schon, dass der Rektor von ihm sagt, er sei früher auch so gewesen. (;-)
GibteseinelustigeGeschichteausihrerKSBG Zeit?Wennja, dürfenwirdiesehören?
Wir hatten vor der Mathematikstunde einen Kübel Wasser auf die Türe gestellt, und der Lehrer wurde beim Hereinkommen ziemlich nass. Da hat der Lehrer in aller Ruhe zwei Schüler zum Hausabwart geschickt, der damals noch im Schulhaus wohnte. Sie mussten zwei Föhne und ein Verlängerungskabel holen und ihn dann die ganze Stunde föhnen, während er vorne an der breiten Wandtafel Algebra erklärte und dabei hin- und herging.